Manchmal dauert ein Projekt sehr lange. Nicht, weil es so schwierig ist, nein, weil es immer mal wieder pausieren muss. Da kommt zum Beispiel ein wichtiger Auftrag herein, der unbedingt erledigt werden muss.
Mein erstes Kinderbuch, in dem es um das Mädchen Minni und ihren ganz besonderen Garten geht, arbeite ich schon einige Zeit. Nun will ich ich es aber endlich bald fertig haben. Das Frühjahr 2024 ist ein wundebares Ziel.
Gleichzeitig kommen mir auch immer Ideen für weitere Kinderbücher. Die Geschichten habe ich schon lange geschrieben und nun ist es soweit, die Illustrationen dazu herauswollen. So füllen sich meine Skizzenbücher mit Freude. Ich arbeite also beinahe an mehreren Projekten gleichzeitig. Wie das bei mir eben so ist, mit den unzähligen Ideen für eigene Projekte. Manchmal treiben sie mich ganz schön hin und her, da kann ich nicht anders, als sie zu skizzieren oder gleich in Farbe festzuhalten.
Doch an vorderer Stelle steht mein Kinderbuch „Minnis Gartenzeit“. Ich freue mich schon riesig auf mein erstes Buch.
Minnis Gartenzeit



Minni wollte schon immer einen Garten haben. Eine kleine kleine Parzelle in der Gartenanlage „Zur fröhlichen Elster“ ist immer noch frei. Das ist der Garten, den ihre Oma hatte. Doch Minnis Oma ist schon einige Jahre tod. Nun ist Minni endlich alt genug und sie darf dieses kleine Stückchen Erde begärtnern. Sie durchlebt dabei viele Höhen und Tiefen und muss viel lernen. Es wird in ihrem Garten ganz anders, als in den anderen Gärten. Einige mögen es sehr und andere wollen Minni den Garten wieder abnehmen. Doch Minni übersteht die Trockenheit, die Regenflut, die Mäuseplage und so einige misteriöse Abenteuer, denn sie hat ein großes Ziel, sie will ihre schönsten Blumen auf dem Friedhof zu ihrer Oma bringen.
Dorthin, wo es uns gefällt



Diese Geschichte ist so herzerfrischend schön, dass ich mich schon darauf freue, die liebenswerten Illustrationen zu vervollständiegen. Zwei kleine Enten machen sich auf einen langen Weg. Wohin wollen sie? sie wollen genau dorthin, wo es ihnen gefällt. Sie treffen Kühe, Katzen, Schweine, einen Biber und viele andere. Alle wollen auch genau dorthin, wo es ihnen gefällt.
Der Müllmops


Der Müllmops ist immer auf der Lauer nach so allem möglichen Zeug, das auf dem Fussboden rumliegt. Papas alte Socken, Lisas Bonbonpapier oder das Spielzeugauto von Karl, alles interresiert ihn. Sogar der alte Wischlappen in der Küche, den Mama liegengelassen hat, ist für ihn interessant. Meistens, wenn die Menschen ihre Wohnungen verlassen haben, um zur Arbeit zu gehen oder nachts, wenn die Kinder schlafen, dann kommt er und schnappt sich etwas von den Dingen, die auf dem Fussboden liegen. Es sind dann seine Müllschätze. Die Menschen bemerken ihn nicht, Dinge, die nicht aufgeräumt werden, verschwinden einfach. Doch eines Nachts wird er entdeckt.