Künstler – Vita

  • Künstlerischer Werdegang
  • Ausstellungen

Künstlerischer Werdegang

1964 in Wismar geboren

  •  früh wird das Talent erkannt, der Zeichenschule in Wismar bei Hans Mühlemann gefördert
  • während der Schulzeit etliche Teilnahmen an den Spezialistenlagern für Bildende Kunst des Bezirkes Rostock
  • Mitwirkung im Kabarett

1981-1986 Ausbildung zur Porzellanmalerin/Indischmalerin in der Porzellanmanufaktur Meißen

  • während der Ausbildung intensives Naturstudium auf Papier
  • beim Erlernen der Porzellanmalerei wird die Vorliebe zur Ornamentik erkannt und der Hang zu grafischen Darstellungen

1986- 1988 Werbemalerin in der Kreisfilmstelle Auerbach/V.

  • Malen großer Filmplakate

1990 Beginn der freiberuflichen künstlerischen Tätigkeit

  • Beginn des Sich-Frei-Malen z.B. in großen kraftvollen dekorativen  Seidenmalarbeiten
  • Weitere Arbeitsbereiche: Wandmalerei, Fotoarbeiten, Fotocollagen, Gedichte, Buchobjekte, Schmuckgestaltung, Lesungen, zahlreiche Ausstellungen, das Grundthema ist die Natur, das Erinnern an die Kindheit an der Ostsee
  • Buntstiftarbeiten beginnen und werden zu einer großen Vorliebe
  • markante Ausstellung, 1998 „Spielgefährten“ in der Nicolaikirche in Auerbach

1999-2007 freie Mitarbeit in einer Restaurierungswerkstatt

  • Mitarbeit in an zahlreichen Aufträgen, Restaurierung von Wand-/Deckenbemalungen und Holzeinbauten in Kirchen, Arbeitsbereiche:Retusche und Rekonstruktionen, Erstellen neuer großflächiger  Wandmalereien, Schablonieren, Vergolden und so weiter
  • neben diesen Arbeiten weiterhin intensives Malen und Zeichen mit Buntstiften
  • etliche Ausstellungen
  • große Ausstellung in Wismar 2004 im Baumhaus
  •  Starke Frauen-Portraits und Ornamentik

seit 2008 Erzähltheater, Figurenspiel, Puppenbau

  • Intensives Umsetzen meiner künstlerischen Ideen
  • Geschichten, Märchen und Illustrationen quellen hervor
  • Bilder werden bunter und heiter
  • Es entstehen viele Figuren und Hampelpuppen
  • Großformatige Bilder in Farbe, phantastisch und realistisch
  • Bilder – Geschichten
  • Auftritte, Ausstellungen

2018 Zehn Jahre Erzähltheater

2019 Dreißig Jahre Freiberufliche Künstlerin
2019 Eröffnung Atelier und Erzähltheater in St.Egidien

2019 der Künstlername BIGGI HOPP ist eingeführt

2022 Abschied vom Erzähltheater und Neustart mit BIGGI HOPP Atelier – Insel der Lebensfreude

2022 Gründung der eigenen Zeichenschule für Kinder

2023 Malerei und Illustration

  • Arbeit am ersten eigenen Kinderbuchprojekt, Illustration und Text
  • Planung der kommenden Ausstellung

Ausstellungen

Seit 1992 fanden parallel zu allen künstlerischen Arbeiten verschiedene Ausstellungen, hauptsächlich Einzelausstellungen mit Werken in den Techniken Malerei, Zeichnung, Collage u.ä. statt.

Die Ausstellungen in den vergangenen Jahren wurden in Galerien und öffentlichen Einrichtungen innerhalb Deutschland in folgenden Städten durchgeführt:

Falkenstein, Auerbach, Ellefeld, Gera, Weida, Mißlareuth, Dresden, Aue, Plauen, Rehau, Treuen, Bad Elster, Wismar, Lauda-Königshofen, Reichenbach, Glauchau…

Die letzte große Austellung war 2019 in der Göltzschtalgalerie Nikolaikirche in Auerbach.

Die nächste Ausstellung ist für 2024 in Planung.