Die letzten zwei Kurse in diesem Jahr finden finden statt am:
Donnerstag, den 7.12. und Donnerstag, den 21.12. von 16.00 bis 17.30 Uhr
Am 21.12. findet der Kurs normal statt. Und zum Ende hin geht es über in einen kleinen weihnachtlichen Abschluss. 🙂
Wichtige Informationen!
Die Kurse finden vierzehntägig statt. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung zur Zeichenschule möglich. Das Kind wird durch einen Elternteil in der Zeichenschule angemeldet und kommt demzufolge 14 tätig zum Zeichenkurs oder auf Wunsch/Absprache nur einmal im Monat. Bitte geben Sie unbedingt bis spätestens einen Tag vorher Bescheid, falls Ihr Kind, wegen Krankheit o.ä. nicht kommen kann. Sollte ein Kind nicht mehr teilnehmen wollen, bitte ich unbedingt um die Abmeldung durch einen Elternteil.
Der aktuelle Kurs, zu dem sich angemeldet werden kann, ist: .
- Zeichenkurs für Kinder (weiter unten aufgeführt)
Der Mal/Zeichenkurs – Das eigene Märchenbuch findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Mal/Zeichenkurs – Das eigene Märchenbuch
Teilnahme: Für Kinder ab 7 Jahre. (auch für Anfänger)
Termin: Durchgeführt wird der Kurs ab 3 Personen. Bitte anmelden! Nach der Anmeldung können die Termine festgelegt werden.
Dauer: Dieser Kurs beinhaltet vier Donnerstage und findet vierzehntägig statt. Ein Tageskurs dauert 90 min (an einem Donnerstag), bedeutet insgesamt: 4 x 90 min
Preis: 62,- €, pro Person, inklusive 2,- € Materialkosten: Zeichenkarton, Farben, Spezialfarbe Gold, Benutzung der Zeichenstifte u.a.
Thema/Inhalt: In diesem Kurs wird es phantasievoll und märchenhaft. Die stimmungsvolle Jahreszeit, die den Winter so märchenhaft werden lässdt, bringt Lust auf Geschichten -und Märchenbilder. Wer gern zeichnet, ist auch kreativ und phantasievoll, stimmt’s? In diesem Kurs lassen wir uns schweben und werden erfinderisch. Lasst ein klitzekleines Märchen oder eine kleine Geschichte in eurem Köpfchen entstehen. Ich helfe euch dabei und kitzle eure Phantasie hervor. Märchen erzählen und erfinden kann ich sehr gut. Und ihr könnt es auch! Da bin ich mir sicher.

Die Freude brodelt und lässt uns Bilder malen und zeichnen, die Märchenfiguren, Kobolde, Prinzessinnen, Schlösser, Waldgeister, Hexenhäuschen, Tiere nach unserer Phantasie entstehen lassen. Das Besondere an diesem Kurs ist, dass am Ende jedes Kind sein eigenes kleines Märchenbuch in den Händen halten und mit nach Hause nehmen kann. Sein eigenes frei erfundenes Märchen, selbst illustriert, mit selbst grundierten und gemalten Bildern, geklebt, gezeichnet, geschnitten und frei gebunden mit Deckblatt und Titel. Ich staune jetzt schon, ist das nicht ein Traum? Wer Lust hat und Vorfreude meldet sich ganz schnell an. Ich freue mich euch! 🙂

Zeichenkurs für Kinder
Teilnahme: Für Kinder ab 7 Jahre. (auch für Anfänger)
Termin: Donnerstag, von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Der Kurs findet vierzehntägig statt.
Dauer: Kurseinheit 90 min
Preis: 15,- €, pro Person, inklusive Zeichenpapier und Benutzung der Zeichenutensilien
Bezahlungsmöglichkeiten:
15,- € am Kurstag pro Kurseinheit /90 min
29.- € für zwei Kurseinheiten
58.- € für vier Kurseinheiten
Thema/Inhalt: Zeichnen mit Bleistift u. Buntstiften auf Zeichenpapier. Mitzubringen ist nichts, nur die Lust am Zeichnen. Da das Zeichnen die Grundlage für weiteres kreatives Gestalten ist, beginnen wir auch in jeder Kurseinheit mit dem ganz einfachen Zeichnen. Und zwar mit Bleistiften und Buntstiften. Mit Lockerungsübungen machen wir zunächst das Handgelenk und den Kopf frei. Das ist witzig und macht obendrein auch Spaß.
Damit das Zeichnen überhaupt Spaß macht und Fröhlichkeit die Motivation fördert, darf jeder das erste Mal etwas zeichnen, was gerade gern gezeichnet werden möchte. Im Atelier gibt es viel zu sehen, was anregt und inspiriert. Da hängen Spielfiguren, bunte Gegenstände oder gemalte Bilder von mir. Die Auswahl ist groß. Danach machen wir eine kleine Betrachtungspause und dann geht es los. Wir konzentrieren uns auf ein bestimmtes Thema, das wir zeichnerisch erkunden. Anschauen, zeichnen, lernen und üben.
In den Zeichenstunden lernen und üben wir in verschiedenen Themenbereichen, alles natürlich altersentsprechend. Das kann ein Portrait sein, Stilleben, Häuser, Natur, Tiere, Phantasiefiguren, Blumen oder etwas anderes. Wir lernen, das, was wir sehen, darzustellen.
Ich sitze natürlich auch am Tisch und zeichne. Dabei kann ich auch gleich sehen, wie verschieden die einzelnen Teilnehmer die Arbeit angehen. Das ist interessant und sehr freudvoll. Früh übt sich, wer ein Meister werden will, ihr kennt bestimmt den Spruch. Ich freue mich schon auf die kleinen Zeichenkünstler.


