In diesem Jahr gibt es wieder für Kinder und die ganze Familie weihnachtliches Erzähltheater in meinem Atelier. Und weil mein Märchen „Der kleine Zimtstern“ sooo schön ist, erzähle und spiele ich ihn dieses Jahr in der Weihnachtszeit noch einmal. Mein Atelier verwandelt sich für Weihnachten wieder in ein kleines Theater. Ich freue mich jetzt schon darauf!
Der kleine Zimtstern
Bald ist es soweit – die königlichen Weihnachtsfestberater werden sich unters Volk mischen und an alle den diesjährigen Wunsch des Königs verkünden. Jeder muss dafür sorgen, dass der König ein außergewöhnliches Fest genießen kann. Er will nämlich nicht, dass es so langweilig verstaubt wie im Vorjahr wird. Er will alles anders haben. Besonders auf der königlichen Weihnachtsfesttafel soll es funkeln und duften wie nie zuvor. Er will das außergewöhnlichste Weihnachtsgebäck aller Zeiten serviert bekommen. Ja er will, er will, er will … wenn er nicht bekommt, was er will, dann wird er Weihnachten ausfallen lassen. Er ist der Bestimmer, er ist der König. Er darf das!
Ach du Schreck, bloß das nicht.
Luise und Gerd, ein armes Bäckerehepaar, sind ratlos. Sie haben kaum noch Mehl und die Backstube ist kalt. Dann tauchen auch noch drei hungrige Ganoven auf, die wandernden Mehlwürmer, die das letzte Mehl auffressen. Aber am Ende leuchtet größtes Glück, wenn sich alles zu einem süßen zauberhaften Gebäck verwandeln wird.
Aber das erzähle ich ganz ausführlich, eins nach dem anderen. Da darf ich nichts weglassen. Das Wunder ist zu köstlich. Ein kleiner Zimtstern voller großer Wünsche, der sich einfach nicht damit abfinden kann, nur zum weihnachtlichen Vernaschen gemacht worden zu sein. Er träumt doch tatsächlich von einem außergewöhnlichen Leben als kleiner Stern am blauen Nachthimmel zu leuchten oder als Seestern am Meeresboden zu liegen oder als Sheriffstern an einer staubigen Weste zu blinken. Oh je, oh je….
Für wen geeignet? Kinder ab ca. 4/5 Jahren, alle Altersgruppen
Dauer: ca. 60 min
Erzähltheater im Atelier zu Weihnachten
In Kürze folgen alle Infos zur Veranstaltung im Atelier.

Hier sind einige Fotos von einem vergangenen Auftritt in Hohenstein Ernsthal zu sehen.









