Erzähltheater allgemeine Infos

Endlich wieder Erzähltheater. Juchuuu, ich freue mich riesig. Um alles darüber zu erfahren, bitte ich, die untereinander aufgeführten Punkte genau durchzulesen.

  • Erzähltheater allgemeine Infos kurz und knapp
  • Erzähltheter – lebensfrohe Unterhaltung für Kinder und Erwachsene
  • Endlich wieder Erzähltheater, juhuuu!
  • Was ist das Besondere?
  • Wie erzähle ich?
  • Für wen ist das Erzähltheater geeignet?
  • Wann und wo findet das Erzähltheater statt?
  • Was gibt es für Programme?
  • Auswahl freier Termine
  • Technik, Bühne und mehr
  • Preise und Buchung
  • Anfragen senden

Allgemeine Infos kurz und knapp

  • Wo? …fast überall, an Orten, wo es Spaß macht, drinnen oder draußen, im Atelier
  • Wann? …zu öffentlichen und privaten Veranstaltungen
  • Für wen? …für Kinder und die ganze Familie
  • Was? …eigene Geschichten und Märchen, eigene Programme
  • Wie? …freies Erzählen und Spielen mit und ohne Figuren, Bildern, Requisiten u.v.m.

Erzähltheater – lebensfrohe Unterhaltung für Kinder

Heiteres Beisammensein, eine fröhliche Gesellschaft mit lachenden Kindern, ein unbeschwertes Fest machen einfach glücklich. Und dazu wird natürlich eine passende Unterhaltung benötigt. Und am besten eine lebensfrohe Unterhaltung und schon sind alle vergnügt. Mein Erzähltheater kann genau das ermöglichen und den Alltag kurzweilig über Bord kippen. Auf lebendige Art zu erzählen, um Kinder und kleine und große Leute in eine frohe Stimmung zu versetzten, ist ein Geschenk, dass ich in mir trage. Dabei erzähle und spiele ich meine Geschichten und Märchen, die ich erfunden habe. Kleine Programme stelle ich zusammen, in denen sich Figurenspiel, Bildergeschichten, Koffertheater, Erzählen ohne Zubehör und anderes geschmeidig abwechseln.

Endlich wieder Erzähltheater, juhuuu!

Nun ist es soweit, die Zeit ist reif. Die Lust und Leidenschaft für mein Erzähltheater macht Purzelbäume in meinem Herzen. Es geht endlich wieder los. Ich freue mich darauf, mein Publikum mit meiner Kunst lebensfroh unterhalten zu können. Lebensfreude für ALLE!

Dreieinhalb Jahre pausierte mein Erzähltheater. Die Figuren ruhten in ihren Koffern und die Geschichten und Märchen warteten geduldig in einer großen Märchentruhe. Damals bescherten die Folgen der Pandemie vielen Künstlern eine schwere Zeit. Auch ich musste mich dazu entschließen, die tolle Zeit mit meinen Auftritten zu beenden.

Doch das ist nun lange Vergangenheit! Die Sonne strahlt und scheint in voller Pracht. Es ist so wunderbar und macht mich glücklich. Endlich wieder Erzähltheater!

Was ist das Besondere?

Der Spaß, die Freude, die gute Laune, die Qualität, die Lebenslust und alles was dazu gehört. Das Besondere an meinem Erzähltheater ist, dass alles was ich erzähle, alles was ich verwende, meine Bilder, Figuren, viele Requisiten, die Ideen und die Texte von mir in bester Laune und kindlicher Freude erfunden und hergestellt worden. Und alles durchwoben mit meiner Liebe zu Phantasie, Kreativität, Frohsinn und Lebensfreude. Alles bin ich, Biggi Hopp … und das ist viel! Und schon muss ich grinsen.

Wie erzähle ich?

Ich erzähle frei, lebendig, amüsant, fesselnd und spontan. Ich passe meine Erzählweise z.B. dem Alter der Kinder in einem Publikum an. Genauso bin ich einfühlsam mit einer Darbietung z.B bei kindern im Krankehaus. Der ganze Körper kommt bei eine Vorstellung zum Einsatz. Manchmal ist eine Melodika mit dabei, manchmal wird gesungen frei und ungezwungen, getanzt oder gesprungen, was gerade zu einem Programm passt. Wenn ich in eine bestimmte Figur schlüpfe, mache ich genau das, was die Geschichte gerade erfordert. Ob laut, leise, gefühlvoll liebevoll, jammernd, lachend, singend … ich erzähle und spiele mit größter Freude.

Für wen ist das Erzähltheater geeignet?

Mein Erzähltheater ist geeignet für Kinder und die ganze Familie. Es ist für kleine Menschen, denen die Lebensfreude und Phantasie wichtig und wertvoll sind. Und für die ganze Familie, alle, die Spaß daran haben und neugierig sind, wie dabei mit Figuren gespielt und geschauspielert wird. Kleine und große Menschen, die sich gern auf eine lebensfrohe kurzweilige Unterhaltung einlassen, um mit Lebensfreude erfüllt zu werden, sind mein wertvolles Publikum.

Wann und wo findet das Erzähltheater statt?

Ich trete zu großen und kleinen Anlässen auf. Auch um einfach mal Spaß haben zu wollen und sich in eine andere Welt enführen lassen ist ein wertvoller Anlass. Auftrittsorte können ganz verschieden sein, wie Kindergarten, Schule, Museum, Garten, Gaststube, am Krankenbett, Vereinsheim, Galerie, Bibliothek, öffentliche Einrichtung aller Art oder private Wohnung, ich erzähle überall wo es Spaß macht …

Wann das Erzähltheater stattfindet, entscheidet dein Termin für deine Buchung. Die freien Termine für Buchungen stehen weiter unten. Bitte scrollen.

Öffentliche Aufführungen werden auf der Seite Aktuell bekannt gegeben.

Was gibt es für Programme?

Mein Erzähltheater ist gerade neu gestartet. Somit halte ich mein Programmangebot noch klein und überschaulich. Nähere Informationen zu den einzelnen angeboten findest du unter den aufgeführten Links. Klicke bitte auf den jeweiligen Link und du gelangst direkt dorthin.

Auswahl freier Termine

Manchmal kann der Termin, der für eine Buchung gewünscht wird, schon belegt sein. Dann versuche ich, einen anderen Termin vorzuschlagen. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig und lange vorher eine Anfrage zu senden. Bei größeren Auftritten ist es für die allgemeine Planung ausdrücklich notwendig.

Technik, Bühne und mehr

  • Bei den Auftritten gehört zu meinem technischen Equipment eine Bose und ein Headset. Am Veranstaltungsort bitte in greifbarer Nähe einen Stromanschluss zur Verfügung bereithalten.
  • Zum Vorbereiten und Umkleiden bitte gewehrleisten, dass ein ansprechender Raum (in kalter Jahreszeit geheizt) mit Spiegel zur Verfügung steht. Für den Erzählkunstauftritt ist die Aufwärmung von Stimme und Körper vor dem Auftritt unverzichtbar.
  • Findet der Auftritt z.B. im Sommer im Freien statt, bitte gewährleisten, dass bei vorhersehbarem schlechten Wetter ein Pavillon oder eine andere Schlechtwettervariante zur Verfügung steht, um vor Regen und Wind geschützt zu sein. Ich verwende handgemachte Figuren, gemalte Kunstwerke und andere Requisiten, die nicht für Schlechtregenwetter gemacht sind.
  • Mein Erzähltheater lebt von der Beweglichkeit und spontanen Nähe zum Publikum. Deshalb ist eine hohe Bühne nicht geeignet. Ebenerdig und mit der Möglichkeit sich erzählend und spielend zum Publikum bewegen zu können, ist wichtig.

Preise und Buchung

Die Preise für die Buchung sind unterschiedlich. Der jeweilige Preis richtet sich nach Aufwand, Dauer und Größe der Veranstaltung.

Als grobe Orientierung kann hier folgendes genannt werden: Die Preisspanne für Buchungen liegen zwischen 280,- €, 350,-€ und ca. 450,- €. Nach einer Anfrage per Mail und der Absprache aller notwendigen Details, sende ich mein Angebot zu dem gewählten Erzählprogramm mit dem entsprechenden Preis.

Fahrtkosten werden ab 10 km Entfernung zum Auftrittsort für An-und Abreise berechnet. ( pro Km 0.40 €)

Anfragen senden

Eine Anfrage kann mir gern per Mail gesendet werden. Folgende Infos sollten enthalten sein, damit ich die Anfrage schnell beantworten kann.

  • Zu welchem Anlass?
  • Welcher Terminwunsch?(freie Termine beachten)
  • Welches Programm ist gewünscht oder soll ich beraten?
  • Wo findet die Veranstaltung statt, drinnen oder draußen?
  • Wieviele Personen sind im Publikum?
  • Wie alt sind die Kinder im Publikum?
  • Name, Anschrift für die Rechnungsadresse

Zu beachten ist bitte unbedingt, dass die Anfrage mindestens ca. 4 Wochen vor dem eigentlichen Auftrittstermin gesendet werden muss.

Anfrage bitte per Mail senden unter folgender E-Mail – Adresse: biggi-hopp@gmx.de

Biggi hält den bunten Vogel in der Hand