- Aktuelle Termine
- Schnupperstunde
- Zeichenkurs für Kinder
- Themenauswahl einige Beispiele
- Galerie mit einigen Werken der Schüler
Aktuelle Termine
Gruppe B / Gruppe C = Donnerstag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr vierzehntägig jeweils im Wechsel
Gruppe A = Mittwoch von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr vierzehntägig
- Gruppe A ( ca 7- 9 Jahre):
Mittwoch, der 10.9. ist Beginn
- Gruppe B ( ca. 10 – 12 Jahre):
Donnerstag, der 11.9. ist Beginn
- Gruppe C ( ca. 12 – 14 Jahre)
Donnerstag, der 18.9. ist Beginn
Schnupperstunde Termin
Zurzeit ist keine öffentliche Schnupperstunde geplant.
Zeichenkurs für Kinder allgemein
Teilnahme: Für Kinder ab 7 Jahre. (auch für Anfänger)
Termin: Donnerstag (Gr.B u. Gr.C. von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr, Mittwoch (Gr.A) von 17.00 uhr bis 18.30 Uhr) Der Kurs findet vierzehntägig statt.
Dauer: Kurseinheit 90 min an einem Tag
Preis: 15,- €, pro Person, inklusive Zeichenpapier und Benutzung der Zeichenutensilien
Thema/Inhalt:
Mittlerweile gibt es zwei, bzw. drei Gruppen für unterschiedliche Altersgruppen. Die neue Anfängergruppe entsteht gerade. Dementsprechend passe ich den Schwierigkeitsgrad und die Themen den Altersgruppen an.
In den Zeichstunden arbeiten wir mit verschiedenen Zeichenutensielien auf unterschiedlichen Papieren. Es kommen Buntstifte, verschiedene Bleistifte, Faserstifte und Fineliner zum Einsatz, ebenso Pastell – und Ölpastellkreiden. Je nachdem, welches Thema ich vorbereitet habe, wird gezeichnet oder gemalt. Mit Deckfarben kann aquarelliert werden, mit bemalten Zeichenkarton können Collagen angefertigt werden. Manchmal, doch eher seltener, malen wir mit Acrylfarben auf Leinwand oder Malpappe. In jeder Stunde steht aber immer das Zeichnen mit an erster Stelle, anschauen, zeichnen, lernen und üben.
Zu Beginn machen wir einige Minuten Lockerungsübungen mit einem Buntstift auf Papier. Diese kleine Einführung lässt uns ankommen und macht den Kopf frei. Das ist witzig und macht obendrein auch Spaß.
Zur Hälfte des Kurses gibt es einen Teller frische Apfelscheiben. Das ist ein erfrischendes Ritual zwischendrinn geworden. Wir machen eine kleine Betrachtungspause und dann geht es weiter mit der Konzentration auf das bestimmte Thema.
In den Zeichenstunden lernen und üben wir in verschiedenen Themenbereichen, alles natürlich altersentsprechend. Das kann ein Portrait sein, Stilleben, Häuser, Natur, Tiere, Phantasiefiguren, Blumen oder etwas anderes. Wir lernen, das, was wir sehen, darzustellen. Dabei ist das Ziel, dass jeder seine eigene Art zu Zeichnen entwickelt und daran Freude hat. Und bei allem darf auch die Phantasie nicht zu kurz kommen.
Themenauswahl Beispiele
Am Tag der Zeichenschule habe ich immer das jeweilige Thema einmal vorgearbeitet. Das dient als Inspiration. Bei den Anschaungsbeispielen können die Schüler sehen wie ich mit den gleichen Materialien und Utensilien gearbeitet habe, mit denen sie dann arbeiten werden.











Galerie mit Schülerarbeiten
Hier sind einige Arbeiten zu sehen, die in den Kursen entstanden sind. Im Alter zwischen 7 und 11 Jahren sind die Schülerinnen zu dem Zeitpunkt. Es wurde mit Deckfarben, Buntstiften, Bleistiften, Filzstiften, Pastellkreide u.a. gearbeitet. So entstanden Werke in Malerei, Zeichnung, Mischtechnik und Collage, die ganz wunderbar in die Welt strahlen.
Die jungen Künstlerinnen sind Linda, Mia, Frida, Noemi und Lia.

































Max freut sich immer auf die Zeichenschule, denn da wird er ganz liebevoll von den Schülerinnen gestreichelt. 🙂
